Lange musste der Rosinenbaum wachsen, bis aus knackigen Träubchen zuckersüsse Rosinchen wurden. Viel wurde gedacht, konzipiert, geflucht, geweint und fast alles über den Haufen geworfen. Wenn einer von uns aufgeben wollte, war der Andere zur Stelle und hat dem Blattwerk wieder Sonne geschenkt.

Doch, wie kam es eigentlich zu der Idee und dem seltsamen Namen „Rosinenbaum“? Getrocknete Äpfel heißen „Getrocknete Äpfel“. Getrocknete Aprikosen heißen „Getrocknete Aprikosen“. Und der logische Schluss daraus müsste doch sein, dass getrocknete Trauben ebenso „Getrocknete Trauben“ heißen und nicht Rosinen. Rosinen wachsen also am Rosinenbaum, ganz einfach!

Nach dem der Name stand, war der Rest ein Kinderspiel (von wegen!). Nach dem wir mindestens 12.000 Überlegungen zu einem Logo hatten, haben wir 11.999 wieder verschmissen (Perfektionismus sein Dank).

Schließlich aber endlich haben wir es nach ca. einem Jahr aber doch geschafft unsere Ideen wahr werden zu lassen. Und an diesem Punkt sind wir nun. Der Punkt beinhaltet eine bunte Mischung fabelhafter Schmuckstücke im Mikro Makramee Stil.